DIE TURMMASCHINE
Eine lebende Installation
Im Kirchturm St. Peter, Augartenstr. 92, Mannheim
Die Mechanik im Räderwerk der Turmmaschine ist rätselhaft. Alles greift ineinander, folgt inneren Abläufen. Und doch wird alles von außen angestoßen. Wer treibt die Zahnräder und Hebel an?
Lichtskulpturen: Raimund Becker
Sound: Benjamin Doubali
Videoprojektion: Guido Schmidt
Butoh: Alexander Peschko, Nicole Mayer, Julia Anders, Bernadette Pack
Gesang: Antje Krause, Nora Berger
Rezitation: Antje Reinhard
Hofnarr: Simonetta Zillhardt (Sa. 21.11. 18., 19 und 20 Uhr)
Besonderen Dank an Hans-Peter Schnitzer von der St. Peter Gemeinde
18:00 - 18:25 - Führung 1, Premiere
18:30 - 18:55 - Führung 2
19:00 - 19:25 - Führung 3
19:30 - 19:55 - Führung 4
20:00 - 20:25 - Führung 5
Führungen immer zur vollen und zur halben Stunde
Eintritt frei
Maskenpflicht
Anmeldung zur Führung: buero@industrietempel.de
*!!!Beachten Sie folgende wichtige Änderungen zu den geplanten
Führungen:
Wir sehen uns wieder.
Bleibt gesund!
PRESSE
DIE RHEINPFALZ
09.11. 2020, von Nicole Sperk
Gegen alle Erwartungen: Die ungewöhnlichen Kunstprojekte des Vereins Industrietempel
SWR AKTUELL
30.10.2020
Von Wolfgang Kessel
Aktion des Kulturvereins Industrietempel "Turmmaschine" in St. Peter-Kirche in Mannheim
BILD RHEIN-NECKAR
30.10.2020
Von Janine Wollbrett
Das letzte Theaterstück - Kunstperformance im Kirchenturm
MANNHEIMER MORGEN
04.10.2020
Von Martin Vögele (mav)
Performance Industrietempel zeigt „Die Turmmaschine“
Gang durch die Mechanik der Zeit
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-gang-durch-die-mechanik-der-zeit
SWR AKTUELL
29.10.2020
Von SWR
Bilder aus der "Turmmaschine"-Generalprobe
"Die Turmmaschine" - eine Kunst-Installation des Mannheimer Kulturvereins Industrietempel mit Führungen für Besucher am 1. November. Hier sind Bilder aus der Generalprobe zu sehen.
Aufführung von So. 01.11.202, Fotos: Ben John:
Fotos: Thomas Lohnes - Fotografien:
Erste Proben, 18.10.2020, Fotos: INDUSTRIETEMPEL